Altholz
Neue Werte schöpfen
Die Verwendung von Altholz zur stofflichen und energetischen Verwertung gewinnt weltweit zunehmend an Bedeutung. Recyclingholz stellt einen wertvollen Rohstoff für die Verwendung in der Holzwerkstoffindustrie dar. So kann es gewinnbringend zu einer Reduzierung der Holzeinkaufskosten und Senkung des Energiebedarfs des Trockners beitragen.
Behandelte, kontaminierte Recyclinghölzer eigenen sich hingegen sehr gut für die kostengünstige Gewinnung von Energie.
Voraussetzung für die Wiederverwendung von Altholz ist eine an das Ausgangsmaterial und den gewünschten Einsatzzweck angepasste Aufbereitung des Recycling-Materials. Wir bieten Ihnen hier auf Basis unseres Know-hows und jahrzehntelanger Erfahrung zahlreicher realisierter Anlagen individuell zugeschnittene ein- oder mehrstufige Zerkleinerungslösungen. Im Verbund mit Dieffenbacher erarbeiten wir für Sie modernste Anlagenkonzepte inklusive Reinigung, Trocknung, Siebung und Sichtung bis hin zu Brennersystemen und Absaugtechnik.
Ihre Vorteile:
- Individuelle Recyclinganlagen mit ein- oder mehrstufiger Zerkleinerung
- Robuste und zuverlässige Zerkleinerungstechnologie
- Nutzung unterschiedlichster Ausgangsmaterialien
- Sekundärrohstoffe zur Verarbeitung in Spanplatten-, MDF- und OSB-Anlagen
- Biobrennstoffe zur thermischen Verwertung
Effektives und flexibles Handling aller Holzsortimente
|
Zerkleinerung von großvolumigem und sperrigem Holz |
|
Hackschnitzelerzeugung aus Recyclingmaterial und Bruchholz
|
Wirtschaftliche Hackschnitzelerzeugung aus vorgebrochenem Recyclingmaterial |
|
Materialzerkleinerung auf die gewünschte Korngröße in nur einem Schritt
|
Effektive Verarbeitung von Hackschnitzeln zu stift- und faserförmigen Späne |