OSB

OSB mal anders

Zunehmender Kostendruck, Erhöhung der Kapazitäten Ihrer Anlage und die Verknappung von Rundholz erfordern neue Wege in der Herstellung von Strands. Um Ihnen hier Lösungen zu bieten, haben wir eine spezielle Technologie entwickelt, mit der Sie bisher nicht nutzbare Ressourcen wie kurzstückiges Holz, Krüppel- oder Schwachholz als Rohstoff für Ihre Plattenproduktion verwenden können - unser 2-stufiges OSB-Verfahren.

In der 1. Stufe werden Maxi-Hackschnitzel mit einer Länge von 80 – 140 mm im MAIER Trommelhacker HRL-OSB hergestellt.
In der 2. Stufe werden diese Hackschnitzel mit dem MAIER Strand Flaker MSF zu hochwertigen OSB-Strands zerspant.

Die aus den MAIER-Strands hergestellten OSB-Platten erfüllen Qualitätsstandards bis OSB-4 und haben vergleichbare optische und mechanische Eigenschaften wie Platten aus konventionell produzierten Strands.

 Ihre Vorteile:

  • Verwertung bisher nicht nutzbarer und kostengünstiger Holzressourcen
  • Kapazitätserweiterung für die bestehenden Anlagen
  • OSB Neuanlagen mit Kapazitäten ab 50 m³ pro Tag
  • Modulare Kapazitätserweiterung wie in Spanplattenwerken möglich
  • Verbesserung der Plattenqualität

Holzplatzlösungen
Holzplatz

Effektives und flexibles Handling aller Holzsortimente

 

MRE Rotor Debarker
MRE Rotorentrinder

Effiziente kontinuierliche Rundholzentrindung

HRL Trommelhacker
HRL Trommelhacker

Energieeffiziente Erzeugung von Qualitätshackschnitzeln

SMV Schneidrotor
SMV Schneidrotor

Effektive Zerkleinerung von Holzabfällen, Rinde und faserigen Rohstoffen

MSF Strand Flaker
MSF Strand Flaker

Hochwertige Strands aus Frischholz- und vorgereinigten Recycling-Hackschnitzeln

MBB Maier Board Breaker
MBB Plattenbrecher

Zerkleinerung von Ausschussplatten

Quicklinks

     Kontakte
     Downloads
     News
     Karriere