MAIER Vibrationsförderrinne - VFC

Anwendung

  • Holzplattenindustrie (Spanplatte, MDF, OSB)
  • Biomasse und erneuerbare Brennstoffe
  • Pelletierung und Brikettierung
  • WPC / WFC Industrie
  • Zellstoff- und Papierindustrie

Beschreibung

Die MAIER Vibrationsförderrinne VFC dient der kontinuierlichen, dosierten Förderung von verschiedenen Schüttgütern. Die Beladung des Förderers erfolgt in der Regel mittels Frontlader, Kran oder vorgeschalteter Förderer. Der VFC wird für den Transport verschiedener Materialien zu den nachgeschalteten Förderern oder direkt in die Maschine verwendet.

Kundenvorteile

  • Konzipiert für schwere Lasten und den Einsatz unter rauen Wetterbedingungen
  • Robuste und zuverlässige Ausführung
  • Resonanzantrieb für geringen Energieverbrauch
  • Wartungsarm und servicefreundlich

Technische Merkmale

  • Große Fördervolumen möglich
  • Massiver, geschweißter Trog mit verstärkter Bodenplatte
  • Resonanzantrieb unterstützt durch massive Federn und Stabilisatoren
  • Feste oder einstellbare Arbeitsgeschwindigkeit
  • Ausführung mit Aufgabetrichter, Sieb, Metalldetektor oder anderen erforderlichen Funktionen möglich